Die Nahbollenbacher U18-Jungs spielen eine starke Runde und stehen mit 9:1 Punkten vor dem letzten Spieltag an der Tabellenspitze. Nur der TC Argenthal, der 7:3 Punkte aufweist, kann sie noch abfangen. Am vergangenen Wochenende bezwang das Team um Mannschaftsführer Leo Barth die SG Windesheim/Guldenthal 4:2. Barth setzte sich dabei in einem spannenden Einzel ebenso im Matchtiebreak durch wie Fabio Blum. Lennard Steinbach steuerte den dritten Einzel-Punkt bei. Blum und Steinbach machten im Doppel dann den Sieg perfekt.
Die Männer 70 der Nahbollenbacher sind das einzige Verbandsligateam des Kreises Birkenfeld in dieser Tennis-Medenrunde, und sie haben sich mit einem 3:3-Unentschieden zum Abschluss der Saison bei der SG Miehlen/Nastätten auf den dritten Platz (6:6 Punkte) geschoben. Günter Menke gewann in zwei engen Durchgängen und Fred Mildenberger setzte sich nach einem 2:6 im ersten Satz noch mit 7:5 und 10:8 im Matchtiebreak durch. An der Seite von Werner Riegel sicherte Mildenberger den Doppelpunkt, der zum Unentschieden reichte. Menke und Franz Gress lieferten ihren Kontrahenten ein spannendes doppelmatch, das sie erst im Matchtiebreak 10:12 verloren.
Männer B-Klasse
Um die Meisterschaft geht es für den TV Vollmersbach am Sonntagmorgen, ab 9 Uhr. Mannschaftsführer Tomasz Kakala und sein Team sind mit 9:1 Zählern Zweiter und punktgleich mit Spitzenreiter TC Blau Weiß Bad Kreuznach II. Die Bad Kreuznacher weisen mit 25:5 gegenüber 23:7 das etwas bessere Matchverhältnis auf. Der TV Vollmersbach muss zum Abschluss der Saison ein schwieriges Auswärtsspiel beim Tabellendritten TC Weinsheim (7:3) möglichst erfolgreich über die Bühne bringen und außerdem der Spvgg Nahbollenbach die Daumen drücken.
Die Nahbollenbacher empfangen nämlich den Tabllenführer aus Bad Kreuznach und könnten mit einem Punktgewinn Schützenhilfe für Vollmersbach leisten. Doch ein Erfolg würde der Spvgg auch selber nützen, schließlich steht sie bei 2:6 Punkten und kämpft gegen den Abstieg. Sollte es gegen Bad Kreuznach nicht reichen, hätte die Spvgg noch eine weitere Partie gegen den punktgleichen TC Roscheid in der Hinterhand.
TC Hambachtal im Gipfeltreffen
Ganz am Ende der Saison bestreiten die Männer 60 des TC Hambachtal am heutigen Samstag das entscheidende Spiel um die Meisterschaft beim SV Trier-Irsch. Der Sieger des Duells ist Meister und steigt aus der A-Klasse in die Rheinlandliga auf. Beide Mannschaften haben sich bisher noch keine Blöße gegeben und jeweils 10:0 Punkte auf dem Konto. Das Matchverhältnis von 29:1 sorgt dafür, dass die Hambachtaler derzeit die Tabelle anführen. Irsch kommt auf 27:3.
Am vergangenen Samstag gewann der TC Hambachtal das Lokalduell gegen den TC Hoppstädten-Weiersbach 5:1. Holger Ossen und Peter Heyda lieferten sich dabei ein spannendes Spitzen-Einzel. Ossen setzte sich 6:0, 2:6 und 10:5 durch. Karl-Walter Schwarz (gegen Frank Hiebel) und Bruno Pecka (gegen Alfred Hoferichter) gewannen glatt. Bodo Mosmann bezwang Manfred Simon und holte somit den Ehrenpunkt für den TC Hoppstädten-Weiersbach. Die Doppel gingen ebenfalls an den TC Hambachtal.
Hoppstädtens Frauen 50 hoffen
Die Frauen 50 des TC Hoppstädten-Weiersbach sind nach ihrem 2:4 bei der SG Üdersdorf/Ulmen vom Abstieg aus der A-Klasse bedroht. Diana Heyda und Beate Paulus punkteten. Dem dritten Zähler, der ein wichtiges Remis bedeutet hätte, waren Diana Heyda und Heike Weber im Doppel nah. Sie unterlagen aber im Matchtiebreak. Die Frauen 50 des TC Hoppstädten haben die Saison bereits beendet und müssen nun hoffen, dass entweder die SG Üdersdorf beim TC Sohren oder die SG Spabrücken beim Trimmelter SV verliert. Nur dann hält der TCH die Klasse. sn