Männer, Verbandsliga
1. TC Weilerbach – SG Oberwerth Koblenz/Höhr-Grenzhausen II 0:9. Lediglich in einem der beiden Doppel gönnte die SG aus Koblenz und Höhr-Grenzhausen ihren Gastgebern einen Satzgewinn. Besser geht es kaum. Ergebnisse: Dawid Wisniewski – Victor Ernaelsteen 5:7, 2:6; Haruki Omori-Cowie – Anthony Genov 0:6, 0:6; Louis Helf – Daniel Linkuns-Morozov 2:6, 0:6; Sebastian Backe – Simon Hüttner 1:6, 1:6; Lucas Lambert – Julian Moor 6:7, 0:6; Tristan Chandler – Pedro Munafo 1:6, 0:6; Wisniewski/Backe – Ernaelsteen/Genov 3:6, 2:6; Helf/Lambert – Linkuns-Morozov/Hüttner 5:7, 1:6; Omori-Cowie/Chandler – Moor/Munafo 3:6, 6:1, 8:10.
Männer 30, Verbandsliga
TC BW Bad Ems II – SG Guckheim/Herschbacher TC 5:4. Von einem Krimi berichtete Guckheims Mannschaftsführer Philipp Tworeck. „Es stand bereits 4:1 für uns in den Einzeln, und der Bad Emser Nils Schremb lag 4:6 0:4 gegen Alexander Spassov zurück. Keiner glaubte noch an ein Wunder“, meinte er. Doch dann drehte Schremb das Spiel, ehe Bad Ems alle drei Doppel für sich entschied. „Aus unserer Sicht bitter“, fand das Tworeck. Die Gäste spielten ohne ihre verletzte Nummer eins Niklas Wörsdörfer, zudem musste Alexandar Spassov im Doppel verletzt aufgeben. Ergebnisse: Nils Schremb – Alexandar Spassov 4:6, 7:5, 10:4; Marius Menten – Fabian Ibel 2:6, 6:7; Michael Christmann – Philipp Tworeck 5:7, 1:6; Adrian Becker – Alexander Fein 4:6, 6:1, 10:8; Julian Koch – Mike Sattler 2:6, 2:6; Maximilian Klein – Stefan Kunchev 1:6, 6:2, 4:10; Schremb/ Becker – Spassov/Tworeck 1:0, Aufgabe Guckheim; Menten/ Christmann – Ibel/Fein 7:6, 6:2; Mädrich/Klein – Sattler/Kunchev 6:3, 3:6, 13:11.
Männer 40, Verbandsliga
TC SW Bad Dürkheim – SG Diez/ Mittelwald Montabaur 4:5. „Ein Sieg gegen die bis dahin ebenfalls noch sieglosen Bad Dürkheimer wäre sehr wichtig gewesen – schade“, machte SG-Mannschaftsführer Tim Lengfeld keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über die knappe Niederlage und die vielen Absagen in den eigenen Reihen im Vorfeld der Partie. Ergebnisse: Mike Eisenstein – Tim Lengfeld 3:6, 6:7; Nicola Studt – Kai Zimmermann 2:6, 2:6; Frank Störmer – Sergej Melenberg 6:4, 5:7, 9:11; Christian Merk – Gunnar Grün 6:4, 4:6, 10:6; Benjamin Studt/Störmer – Lengfeld/Zimmermann 6:1, 6:3; N. Studt/Merk – Melenberg/Grün 4:6, 6:4; 6:10. Zwei Einzel und ein Doppel gingen kampflos an Bad Dürkheim.
Männer 55, Verbandsliga
TC SW Montabaur – SG Vallendar 83/Mallendarer Berg 8:1. Zwar konnte Dietmar Schmidt sein Einzel gegen den starken Kai Letzelter leider nicht gewinnen, dafür punkteten Christian Bruchhäuser, Ralf Busch, Ralf Kleinheinrich und Alexander Burg klar. Peter Käfferbitz setzte sich im Champions-Tiebreak durch und sorgte damit schon in den Einzeln für Montabaurs Sieg. „Die Doppel waren damit nur noch Formsache, was zu einem Endergebnis von 8:1 führte“, sagte SW-Spieler Ralf Kleinheinrich. „Damit sind wir dem Klassenerhalt ein Stück näher gekommen.“ Ergebnisse: Dietmar Schmidt – Kai Letzelter 0:6, 1:6; Christian Bruchhäuser – Oleg Stroh 6:1, 6:0; Ralf Busch – Jens Broska 7:5, 6:1; Ralf Kleinheinrich – Klaus Wichterich 6:0, 6:0; Alexander Burg – Georg Christmann 6:0, 6:0; Peter Kaefferbitz – Ralf Zissener 4:6, 6:2, 10:3; Busch/Kleinheinrich – Letzelter/ Stroh 1:0, Aufgabe Vallendar; Schmidt/Burg – Broska/Christmann 6:1, 6:1; Andreas Roth/Stefan Buschner – Wichterich/Zissener 6:0, 6:1.
TC Hackenheim – SG Bad Marienberg/Betzdorf 7:2. Auch wenn die Partie am Ende mit 7:2 für die Gastgeber ausgegangen sei, war die SG aus dem Westerwald nicht unzufrieden. Mit etwas mehr Fortune hätte es ein ganz enges Spiel werden können, fanden die Bad Marienberger und Betzdorfer, die neben dem verletzten Christoph Schell kurzfristig auch die etatmäßige Nummer eins Dirk Nietemeyer ersetzen mussten. Stark war der Auftritt von Winfried Volk, der das Spitzeneinzel glatt in zwei Sätzen für sich entscheid. Pech hatten Achim Schwan und Martin Rodi, die im Match-Tiebreak verloren. Ergebnisse: Vladimir Matic – Winfried Volk 4:6, 3:6; Johannes Zander – Joachim Schwan 7:6, 2:6, 10:8; Ulrich Messer – Hans-Joachim Arend 6:0, 6:0; Martin Kühnl – Martin Rodi 6:2, 3:6, 10:6; Christian Böhm – Frank Schneider 6:2, 5:0 Aufgabe Schneider; Jens Monath – Jürgen Schneider 6:2, 6:2; Zander/Messer – Volk/Schwan 3:6, 5:7; Kühnl/Monath – Arend/J. Schneider 6:2, 6:3; Thomas Ehle/Rainer Schug – Rodi/F. Schneider 7:6, 3:6, 10:0.
Männer 75, Verbandsliga
SVW Mainz-Weisenau – SG Koblenz-Asterstein/VfR Koblenz/ Höhr-Grenzhausen 6:0. Für die Spielgemeinschaft aus Koblenz und Höhr-Grenzhausen war im Mainzer Stadtteil nichts zu holen. Dis Gastgeber entschieden alle Spiele glatt in zwei Sätzen für sich. Ergebnisse: Kurt Karst – Herbert Pfau 6:0, 6:0; Helmut Steiner – Hermann-Josef Bauer 6:1, 6:0; Rudi Isbrecht – Harry Burkhardt 6:0, 6:2; Heinrich Lechert – Gilbert Labbe 6:1, 6:2; Schwab/Sasaki – Pfau/Bauer 6:1, 6:2; Karst/Link – Burkhardt/Labbe 6:3, 6:1.
Frauen 30, Verbandsliga
TV Großlittgen – TV Guckheim 3:3. „Die Spiele waren ziemlich hart umkämpft und sind jeweils nur knapp entschieden worden“, sagte Guckheims Mannschaftsführerin Carolin Mohr, die sich als einzige deutlich geschlagen geben musste. Nach dem Stand von 2:2 nach den Einzeln sicherten Bianca Frink und Andrea Funke den Westerwälderinnen durch ihren Doppelsieg das Remis. Ergebnisse: Maya Pardee – Carolin Mohr 6:2, 6:2; Nicole Rohden – Bianca Frink 5:7, 4:6; Sina Burch – Andrea Funke 5:7, 6:0, 5:10; Christine Traut – Elisa Habel 7:6, 6:2; Rohden/Burch – Frink/ Funke 4:6, 1:6; Pardee/Traut – Mohr/Habel 6:2, 6:0.
TC Asbach – TC Müschenbach 4:2. Zwei Einzel gingen aus Müschenbacher Sicht denkbar knapp im Matchtiebreak verloren. „Vor den Doppeln hat sich Asbach dann noch mal verstärkt“, berichtete Gäste-Spielführerin Kristina Weber. „Auch das erste Doppel haben wir im Match-Tiebreak verloren. Heute hat uns ein bisschen auch das Glück gefehlt. Trotzdem war es kein schlechtes Spiel von uns.“ Ergebnisse: Anke Müller – Kristina Weber 2:6, 2:6; Lena Scholten – Tammy Thomae 1:6, 4:6: Janine Wein – Jana Schneider 4:6, 6:3, 10:8; Kirsten Bungarten – Mareike Kämpf 1:6, 6:1, 10:6; Maja Ehses/Bungarten – Thomae/Schneider 6:1, 4:6, 10:8; Müller/Scholten – Weber/Kämpf 6:4, 6:4.
Frauen 40, Oberliga
TC RW Neustadt – Herschbacher TC 5:4. „Wir haben alle hart gekämpft und unser Bestes gegeben“, betonte Herschbachs Mannschaftsführerin Tatjana Ebenig. Teils seien enge und spannende Spiele „dann leider knapp verloren“ gegangen. „Neustadt hat auch mit einer sehr guten Aufstellung gespielt“, erkannte Ebenig an. Ergebnisse: Adriane Zeiler – Rita Hannappel 7:5, 6:4; Anja Amling – Julia Hommrich 2:6, 5:7; Uta Grabinger – Tatjana Ebenig 6:4, 6:3; Stefanie Becker – Michaele Olbrich 6:2, 7:6; Anja Klatt – Susann Immig 3:6, 6:7; Zoe Rouwen – Barbara Keul 6:0, 6:2; Amling/Rouwen – Hannappel/Ebenig 1:6, 0:6; Grabinger/Becker – Hommrich/Immig 6:2, 5:7, 10:12; Zeiler/Batteson – Olbrich/Keul 6:1, 6:0.