Tennis: Beim Seniorenturnier in Bad Breisig spielenam Samstag mit Roman Garzorz und Andreas Lingesleben zwei Trainingspartner um den Finaleinzug
Lokales Duell auf internationaler Ebene – In Breisig spielen Garzorz und Lingesleben um Finaleinzug
k501 Garzorz
Der Remagener Roman Garzorz gewann am Freitag in Bad Breisig bei den Männern 40 sein erstes Spiel und trifft nun am Samstag auf den Breisiger Hallenbetreiber Andreas Lingesleben, mit dem er schon so manches Trainingsspiel zusammen bestritten hat. Foto: Vollrath
Martin Gausmann. Vollrath

Bad Breisig. Als Turnier unter dem Dach der International Tennis Federation (ITF), dem Tennisweltverband, trägt das Seniorenturnier des TC Bad Breisig natürlich nicht zu unrecht den Begriff „International“ in seinem Titel. Aktive aus 15 Nationen schlagen aktuell beim 35. Turnier an der Brunnenstraße auf, das am Sonntag endet.

Lesezeit 2 Minuten

Was aber nicht ausschließt, dass es an diesem Samstag in der sogenannten Königsklasse Männer 40 zu einem lokalen Aufeinandertreffen zweier Spieler kommt, die sich nicht nur gut kennen und schätzen, sondern auch Trainingspartner sind. Und dabei geht es auch noch um etwas, nämlich um den Einzug ins Finale: Roman Garzorz, Spieler und Trainer beim TC Remagen, und Andreas Lingesleben, Betreiber der Tennishalle in Bad Breisig, spielen am Samstag (ab 11.30 Uhr) um den Sieg in der Gruppe B. Nach dem Rückzieher des Spaniers Daniel-Andrea Rodriguez-Redondo waren dort wie in der Gruppe A drei Spieler aktiv.

6:1, 6:0 und 6:3, 6:0

„Ich hätte mir gewünscht, dass wir nicht in die gleiche Gruppe gelost worden wären“, erzählt Garzorz. Er gewann am Freitag sein erstes Spiel gegen den Inder Prakash Aswani klar mit 6:1, 6:0. „Das war nicht wirklich spannend“, sagt er: „Am Samstag wird es anders aussehen. Da ist Andreas der Favorit. Wenn wir im Training spielen, gewinnt meist er.“

Lingesleben hatte den Inder tags zuvor bereits ebenfalls klar mit 6:3, 6:0 bezwungen. „Aber das lag auch am Gegner“, räumt er zur Einordnung des Resultats bescheiden ein. Im vergangenen Jahr hatte Lingesleben in Breisig im Finale verletzt aufgeben müssen. Er ist ebenso wie Garzorz Trainer und hat noch eine Tennisschule im bayrischen SV Planegg-Krailling bei München. In der Medenrunde war er für die Männer 30 des HTC Bad Neuenahr und für die Männer 40 der SG DJK Andernach (jeweils in der Oberliga) gemeldet. „Aber da war ich nur sporadisch im Einsatz, ich spiele mehr Turniere“, erzählt er. So wie jetzt eben in Bad Breisig, wo er ja nur um die Ecke gehen muss von der Tennishalle zur Anlage des TC.

Weitere Sieger/innen stehen fest

Derweil stehen in Breisig mittlerweile weitere Sieger/innen fest: Bei den Männern 85 gewann der ungesetzte Rolf Willrich nach rund Eindreiviertelstunden mit 6:3, 2:6 und 10:4 gegen Wolfgang Mai, bei den Frauen 80 Telsche Andree (3:0, Aufgabe gegen Renate Nadge), bei den Frauen 70 Eva Maria Peruzzo (6:2, 5:7, 6:3 gegen Dagmar Panner) und bei den Männern 70 Arnold Neumann (6:3, 6:2 gegen Thomas Profazi).

Am Samstag und Sonntag fallen nun in den weiteren Altersklassen die Entscheidungen.

Top-News aus dem Sport