Frauentennis: Oberliga ist aber auch so stark wie selten - Auftakt in Trier
HTC Bad Neuenahr so gut besetzt wie nie zuvor – Aber auch Frauen-Oberliga ist stark wie selten

Bad Neuenahr. Für die Frauenmannschaft des HTC Bad Neuenahr beginnt am Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim TC Trier (ab 10 Uhr) die Tennis-Oberligasaison. Als vorrangiges Ziel der jungen, mit mehreren Top-Talenten aus der Region gespickten Mannschaft hat Trainer Ralf Klotzbach den Klassenverbleib ausgerufen.

Lesezeit 2 Minuten

Auf einem guten vierten Rang hatte der HTC die Vorsaison mit jeweils drei Siegen und drei Niederlagen beendet. Bei musste die Mannschaft in einer starken Oberliga mit drei Absteigern aber bis zum vorletzten Spieltag warten, ehe der Verbleib feststand.

Vor der neuen Spielzeit ist der Kader größtenteils zusammengeblieben. Zudem ist mit der 14-jährigen Amy Waschulewski eine hochveranlagte Spielerin vom Andernacher TC zurückgekehrt. Gemeinsam mit der 15-jährigen Emily Eigelsbach, der 16-jährigen Mia Keuler und der 21-jährigen Laura Schmitz bilden sie ein vielversprechendes einheimisches Quartett, das erneut von einigen etablierten ausländischen Spielerinnen angeführt wird.

Spanierin an Nummer eins

Als Nummer eins ist die Spanierin Cristina Diaz Adrover gemeldet. Adrover, die zuletzt ihr erstes Profiturnier gewonnen hat, wird aber wohl nur sporadisch zur Verfügung stehen, sodass die Armenierin Ani Amiraghyan (ehemalige Nummer 422 der Weltrangliste) zumeist die Spitzenposition einnehmen wird. Das hatte sie auch schon in den vergangenen beiden Jahren. „Ani ist den gesamten Sommer vor Ort. Davon profitieren alle. Wir hoffen, dass es nicht so viele Überschneidungen mit Turnieren gibt. Das ist sicherlich die stärkste Mannschaft, die der HTC jemals hatte“, meint Klotzbach.

Die Konkurrenz schläft nicht

Doch auch die Konkurrenz hat nicht geschlafen und kommt mit ebenfalls enorm starken Aufgeboten daher. „Wenn ich sage, dass wir beim HTC den stärksten Kader jemals haben, dann ist die Oberliga sicherlich auch so stark wie nie zuvor. Die anderen Vereine haben alle enorm viele ausländische Spielerinnen, die extra für die Partien anreisen. Daher tun wir gut daran, so schnell wie möglich so viele Punkte wie möglich zu holen. Der Klassenerhalt ist das primäre Ziel. Vielleicht können wir aber auch gegen den einen oder anderen Favoriten überraschen“, erklärt Klotzbach.

Am Sonntag bei einem Aufsteiger

Im Auftaktspiel beim TC Trier geht es gegen einen Aufsteiger. „Trier wird wahrscheinlich ähnliche Ziele wie wir haben. Das ist ein Spiel, das du gewinnen musst, wen du in der Klasse bleiben möchtest. Es bleibt abzuwarten, wie der Gegner antreten wird, der einige Portugiesinnen gemeldet hat. Wir können in Bestbesetzung spielen. Hoffentlich starten die Mädels mit einem Sieg“, sagt Klotzbach. Aufschlagen werden in Trier für den HTC Amiraghyan, Eigelsbach, Waschulewski, Schmitz, Keuler und Fabienne Schmidt.

Top-News aus dem Sport