Turnierdirektorin Annette Bartsch, Rheinland-Präsident Ulrich Klaus, Norbert Henn, Laureen Felicitas Wagenaar, Mirja Wagner und DTB-Vizepräsident Robert Hampe (von links) bei der Ehrung im Klostergut Marienthal. Horst Bach
Die deutsche Seniorenmeisterschaft im Tennis ist nicht nur sportlich eine hervorragende Veranstaltung. Auch neben dem Platz, wie nun im Klostergut Marienthal, hat die DSM einiges zu bieten.
Lesezeit 2 Minuten
Feurige Rituale werden schon seit 1860 regelmäßig, doch eigentlich nur in der November-Zeit, zur Brauchtumspflege von den Ahrweiler Junggesellenvereinen in den Weinbergen oberhalb der Stadt abgehalten. Die Niddehöde Jonge aus Ahrweiler waren jetzt die „Täter“, als der Junggesellenverein gedungen in die Rolle „Brandstifter“ schlüpfte.