Nach professioneller Vorbereitung - die Anreise erfolgte bereits am Samstag - zeigten sich die Herren 30 des TC BW Bad Ems tags darauf hellwach und kassierten in Konstanz die ersten Punkte.
Regionalliga
Herren 30: TC Nicolai Konstanz - TC BW Bad Ems 3:6. Beim Aufsteiger vom Bodensee feierten die Kurstädter den ersten Sieg der Medenrunde. „So lässt sich die rund fünfstündige Heimfahrt entspannt antreten“, waren Dennis Gilberg und Co. heilfroh über das Erfolgserlebnis unweit der schweizer Grenze. Nachdem Nils Schremb beim 6:7 und 6:7 einen Einzelsieg nur denkbar knapp seinem Gegenüber hatte überlassen müssen, setzte sich Christof Brenner im Champions-Tiebreak mit 10:5 durch. Ersatz-Kapitän Richard Born hingegen zog in der Verlängerung den Kürzeren. „Es hätte also nach den Einzeln durchaus statt 3:3 auch 4:2 für uns stehen können“, haderte Dennis Gilberg. Dann aber bewiesen die Silberauer Stärke und entschieden alle Doppel für sich. Während die Duos Gilberg / Menten und Schremb / Schehadad ihren Kontrahenten kaum Siegchancen zugestanden, mussten Brenner / Born sogar einem Rückstand hinterherlaufen, drehten den Spieß aber um und buchten im Champions-Tiebreak den sechsten Punkt für Blau-Weiss. „Nächsten Sonntag gegen SaFo Frankfurt wollen wir unbedingt nachlegen“, hofft Dennis Gilberg auf eine kleine Serie. Die einzelnen Ergebnisse: Marc Lutz - Dennis Gilberg 0:6, 0:6; Klaus-Daniel Umland - Marius Menten 6:1, 6:4; Christian Strick - Nils Schremb 7:6, 7:6; Thomass Undiks - Christof Brenner 6:0, 2:6, 5:10; Dominik Bertsche - Philipp Schehadad 1:6, 2:6; Sascha Hamm - Richard Born 3:6, 7:6, 10:8; Umland / Undiks - Gilberg / Menten 1:6, 1:6; Lutz / Bertsche - Schremb / Schehadad 3:6, 2:6; Strick / Hamm - Brenner / Born 6:3, 1:6, 5:10.
Verbandsliga
Herren 30: TC BW Bad Ems II - TC Oberwerth Koblenz II 6:3. Bei sonnigem Wetter nutzten die Bad Emser im Derby ihren Heimvorteil zu einem 4:2-Vorsprung nach den Einzeln. Dieser machte sich besonders bei den engen Matches von Max Klein und Florian Moritz bemerkbar, die jeweils im Champions Tiebreak entschieden wurden. Im Doppel gab es hochrangige Unterstützung durch Christian Klapthor, sodass am Ende ein souveräner 6:3-Heimsieg verbucht werden konnte. „Ein wichtiger erster Erfolg für unser ausgeschriebenes Ziel Klassenerhalt“, freute sich BW-Mannschaftsführer Adrian Becker. Die einzelnen Ergebnisse: Andreas Klapthor - Benjamin Nyga 6:1, 6:3; Adrian Becker - Christian Lamneck 6:3, 6:0; Pascal Liebeskind - Sascha Dietrich 1:6, 2:6; Julian Koch - Malte Junger 2:6, 4:6; Maximilian Klein - Jean Marie Reuter 0:6, 6:3, 10:3; Florian Moritz - Florian Faßbender 6.2, 6:7, 10:6; A. Klapthor / Christian Klapthor - Lamneck / Reuter 6:3, 6:1; Liebeskind / Koch - Dietrich / Junger 3:6, 3:6; Becker / Klein - Nyga / Faßbender 6:2, 7:5.
Herren: TC Diez - TC SW Landau 8:1. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel der Medenrunde steht für die Herren aus dem Hain vor den beiden top Spielen bei den ebenfalls noch verlustpunktfreien TV 1846 Alzey und TC Mutterstadt eine zweiwöchige Pause an. Bei der Heimpremiere zeigte das bunt gemischte Aufgebot erneut, dass mit ihm bei der Vergabe des Titels zu rechnen sein dürfte. Der Rumäne David Cristian Carteputreda bewies mit einem lockeren 6:1 und 6:1 erneut, dass er zu den stärksten Spielern der Klasse zählt. Der Brasilianer Laelson Rodrigues wurde von Aron Schmitt voll gefordert. Im italienischen Duell setzte sich der Diezer Gabriele Deriu im Champions-Tiebreak durch. Da wollte das einheimische Trio nicht nachstehen und stellte auf 6:0. Die einzelnen Ergebnisse: David Cristian Carteputreda - Johannes Kuhn 6:1, 6:1; Laelson Rodrigues - Aron Schmitt 6:4, 6:2, Gabriele Deriu - Jonny Puglisi 5:7, 6:2, 10:2; Timo Kiesslich - Tobias Wirth 6:1, 6:1; Noah Hoffmann - Yannik Meyer 3:6, 6:4, 10:2; Alexander Lohrum - Loris Bauer 6:1, 6:1; Carteputreda / Deriu - Kuhn / Puglisi 6:1, 6:1; Rodrigues / Kiesslich - Schmitt / Meyer 4:6, 5:7; Hoffmann / Lohrum - Wirth / Bauer 6:1, 6:1.