Volleyball: Turnier in Attenhausen ist geprägt von viel Spaß und steigender Teilnehmerzahl - Teilnehmer von nah und fern: Wenn Einhörner und Küken schmettern: Spaß und steigende Teilnehmerzahl Turnier in Attenhausen
Volleyball: Turnier in Attenhausen ist geprägt von viel Spaß und steigender Teilnehmerzahl - Teilnehmer von nah und fern
Wenn Einhörner und Küken schmettern: Spaß und steigende Teilnehmerzahl Turnier in Attenhausen
Sport und Spaß gehen beim Freiluft-Volleyball-Turnier des TuS Attenhausen Hand in Hand. Ein Spieler des Teams „Talentfrei Bochum“ geht hier energisch in die Offensive. Thorsten Stötzer
Attenhausen. „Come on, guys“, muntert Julian Schmidt seine Nebenleute auf. Es folgt der Ruf: „Unicorn!“ Konversationen auf Englisch sind für die Mitglieder seiner Mannschaft nicht ungewohnt, denn sie studieren alle an der Wirtschaftsuni Frankfurt School und hören dort oft Verlesungen in englischer Sprache. Beim Freiluft-Volleyball-Turnier in Attenhausen klingt dies jedoch zunächst etwas ungewöhnlich.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir sind sehr international“, erklärt Schmidt, der in Singhofen aufgewachsen ist. Aus Schweden, Mexiko, Thailand und Indien stammen wiederum die Teamgefährten der „Unicorn Squad“ mit den Einhorn-Shirts. Eines verbindet sie mit den einheimischen Spielern: „Wir wollen Spaß haben“, sagt Antonio Gutierrez aus Guadalajara in Mexiko, es zähle das Miteinander, und er ergänzt: „Attenhausen gefällt uns.