Der Gesichtsausdruck von Feldkirchens Trainer Andreas Kurz (rechts) verrät: Viel hat jüngst gegen den TSV Speyer nicht zum ersten Saisonsieg gefehlt. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Feldkirchen. Drei der spielstärksten Mannschaften der 3. Liga Süd der Volleyballmänner haben die Männer des TV Feldkirchen in der Saison 2021/2022 bereits kennengelernt. Nach zwei nicht zufriedenstellenden Auftritten, auswärts gegen die TG Rüsselsheim II (0:3) und in eigener Halle gegen die TSG Blankenloch (0:3), die sich allerdings ganz oben etabliert haben, hat das Team von Trainer Andreas Koch seine Fans und sich selbst am vergangenen Wochenende in großem Maß stark präsentiert. Auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg gereicht hat, „ein Punkt und viel Lob sind eine gute Basis für eine Aufholjagd aus der Abstiegszone heraus“, formulierte es der TVF-Coach nach der 2:3-Heimniederlage mit dem unvergesslichen Wahnsinnssatz (39:37 für Feldkirchen) gegen Speyer.
Lesezeit 2 Minuten
Der lange Zeit in der Region Mittelrhein aktive Diagonalangreifer Peter Nogueira-Schmid schlägt nun unter der Nationalflagge von Südgeorgien/Südliche Sandwichinseln (ein britisches Überseeinselgebiet im Südatlantik, das 1400 Kilometer östlich der Falklandinseln liegt) für Feldkirchens saarländischen Ligakonkurrenten TV Bliesen auf.