RZ-Serie, 3. Teil: Trainerwechsel im August 2019 bei den Deichstadtvolleys, nachdem Vorgänger Bernd Werscheck hinschmeißt - Rasante Entwicklung: RZ-Serie, Teil 3: Wie Dirk Groß den langjährigen Zweitligisten VC Neuwied in die Bundesliga führt
RZ-Serie, 3. Teil: Trainerwechsel im August 2019 bei den Deichstadtvolleys, nachdem Vorgänger Bernd Werscheck hinschmeißt - Rasante Entwicklung
RZ-Serie, Teil 3: Wie Dirk Groß den langjährigen Zweitligisten VC Neuwied in die Bundesliga führt
Der VC Neuwied in der Saison 2019/2020, hinten von links: Sarah Kamarah, Jana Weller, Hannah Dücking, Testspielerin Lina Sagstetter (wurde nicht verpflichtet), Maike Henning, Zoe Liedtke. Vorne von links: Lena Hoffmann, Anne Taubmann, Sarah Funk, Lisa Guillermard, Johanna Brockmann, Trainer Dirk Groß. Auf dem Foto fehlen Gysell Zayas, Skylar German, Lea Schäbitz und Co-Trainer Ralf Monschauer. Eckhard Schwabe
Neuwied. Am 13. April 2019 platzt die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied aus allen Nähten. Mehr als 500 Zuschauer sehen, wie der VC Neuwied in seinem letzten Spiel der Saison 2018/2019 die proWin Volleys des TV Holz aus dem Saarland klar mit 3:0 (25:23, 25:20, 25:20) besiegt. Ihre erst vierte Zweitligasaison beenden die Deichstadtvolleys zum zweiten Mal auf dem dritten Tabellenplatz. „Großartige Saison endet mit souveränem Sieg“ titelt die Rhein-Zeitung.
Lesezeit 6 Minuten
Trainer Bernd Werscheck (Ahrweiler) formuliert auch gleich die daraus resultierenden Erwartungen. „Nach der Drei kommt die Zwei und dann die Eins“, sagt er in einer kurzen Ansprache an die VCN-Familie noch in der Halle und skizziert damit den Weg, den er mit seiner Mannschaft einzuschlagen gedenkt.