Nach zwei Aufstiegen in Folge hoffen die Westerwald Volleys in der Dritten Liga auf Herausforderungen - Auftakt am Samstag: Endlich wieder gefordert sein: Nach zwei Aufstiegen gehen die Westerwald Volleys selbstbewusst in die Dritte Liga
Nach zwei Aufstiegen in Folge hoffen die Westerwald Volleys in der Dritten Liga auf Herausforderungen - Auftakt am Samstag
Endlich wieder gefordert sein: Nach zwei Aufstiegen gehen die Westerwald Volleys selbstbewusst in die Dritte Liga
Alexander Krippes (links) gibt nicht nur als Trainer die Richtung vor, sondern ist auch als Spieler mit reichlich Zweitliga-Erfahrung ein absoluter Leistungsträger bei den Westerwald Volleys. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenhahn
Ransbach-Baumbach/Dernbach. Seine Ansagen sind im Verein so gefürchtet wie seine Angriffe beim Gegner: Alexander Krippes ist keiner, der mit Erwartungen hinterm Berg hält. Als er vor zwei Jahren von der TGM Mainz-Gonsenheim aus der 2. Bundesliga zurück in den Westerwald kam, um bei den Westerwald Volleys als Spielertrainer einzusteigen, verkündete er nicht weniger als den Aufstieg zum Ziel. Seine Mannschaft zog mit und ließ in der vergangenen Saison, getreu der Ankündigung ihres Chefs, auch in der Regionalliga den Durchmarsch folgen.
Jetzt stehen die kombinierten Volleyballer des SC Ransbach-Baumbach und des BC Dernbach/Montabaur vor der nächsten großen Herausforderung. Am Samstag bestreiten sie als Aufsteiger ihr erstes Spiel in der Dritten Liga, Gegner sind die Baden Volleys des SSC Karlsruhe II (19 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach).