Tischtennis-Verbandsoberliga: VfR spielt zum Auftakt der neuen Saison zu Hause nach vier Stunden 8:8 - Gäste stehen insgesamt acht Stunden an der Platte
: Simmern vergibt den Sieg gegen Daun-Gerolstein in den Doppeln
Tischtennis-Verbandsoberliga: VfR spielt zum Auftakt der neuen Saison zu Hause nach vier Stunden 8:8 - Gäste stehen insgesamt acht Stunden an der Platte
Simmern vergibt den Sieg gegen Daun-Gerolstein in den Doppeln
Simmerns Neuzugang Holger Schwierz (hinten links) und sein Doppelpartner Markus Streicher mussten gegen Daun-Gerolstein zweimal an die Platte. Zu Beginn verloren sie hauchdünn im fünften Satz, im Schlussdoppel dann klar in drei Sätzen beim 8:8 zum Start in Simmern. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Simmern. Das erste Spiel der Tischtennis-Verbandsoberliga für den VfR Simmern startete mit einer Stunde Verspätung, weil die TTG Daun-Gerolstein am Nachmittag in Kirn ran musste und dort in fast vier Stunden ein Unentschieden erkämpfte. Wer aber auf mangelnde Kondition bei der TTG gehofft hatte, der wurde enttäuscht. In der Kreisstadt Simmern erreichten die Gäste erneut ein 8:8-Unentschieden. Spielzeit: abermals vier Stunden.
Lesezeit 1 Minute
Der Start verlief unüblich. Die Spitzendoppel beider Teams unterlagen, wobei Markus Streicher und Holger Schwierz im vierten und fünften Satz jeweils mit 10:12 das Nachsehen hatten. Dann spielten die Hausherren aber gut auf und holten drei Punkte in Folge durch Streicher, Justin Seckler und Joachim Baustert.