Tischtennis: Am letzten Spieltag Heimspiel gegen Neu-Ulm - Der Höhenflug der Gäste ist längst Geschichte: Finales Heimspiel gegen umstrittene Neu-Ulmer: TTC Grenzau strebt den besten Tabellenplatz seit langem an
Tischtennis: Am letzten Spieltag Heimspiel gegen Neu-Ulm - Der Höhenflug der Gäste ist längst Geschichte
Finales Heimspiel gegen umstrittene Neu-Ulmer: TTC Grenzau strebt den besten Tabellenplatz seit langem an
Neben Feng Yi-Hsin ist Maciej Kubik die große Überraschung in dieser Saison. Auch der junge Pole hat sich enorm entwickelt und damit großen Anteil am Grenzauer Aufschwung in der Rückrunde. Foto: Wolfgang Heil Wolfgang Heil
Grenzau. Vor knapp sechs Wochen standen die Profis des TTC Zugbrücke Grenzau zuletzt in der Tischtennis-Bundesliga an der Platte. Eine gefühlte Ewigkeit also am Ende einer Saison, in der die Abstiegsfrage durch den angekündigten Rückzug des TTC Neu-Ulm und den Verzicht der Zweitligisten auf einen Aufstieg schon lange vor dem letzten Spieltag an Brisanz verloren hatte.
Lesezeit 2 Minuten
Dennoch betont Grenzaus Trainer Slobodan Grujic vor dem finalen Heimspiel am Sonntag (15 Uhr, Zugbrückenhalle) gegen besagte Neu-Ulmer: „Wichtig ist uns allen, dass wir es unabhängig von allen anderen Entscheidungen auf sportlichem Wege geschafft haben, die Klasse zu halten.