Tischtennis: Abwärtstrend im Spielbetrieb gestoppt - Es gibt fast keine Frauenteams mehr - Fusion rückt näher
Erschreckendes und Positives beim Tischtennis: Regionstag Abwärtstrend im Spielbetrieb gestoppt – Es gibt fast keine Frauenteams mehr
Regionsvorsitzender Ingo Terschanski (links) und Sportbeauftragter Günther Lung (rechts) ehrten beim Regionstag auch (weiter von links) Stefan Schmitt, Ingo Rosenkranz und Rainer Fleischer. Foto: Bernd Linnarz
Linnarz

Kreis Ahrweiler. Der Tischtennis-Regionstag ist in Wehr im Landgasthaus „Laacher See“ zu Gast gewesen. 27 der 51 in der Region organisierten Vereine, Abteilungen und Spielgemeinschaften hatten ihre Vertreter in die Eifel entsandt.

Lesezeit 2 Minuten
Auch in der als Musterregion bezeichneten Tischtennisregion Ahrweiler/Mayen-Cochem-Zell stehen die Zeichen für den Tischtennissport längst nicht mehr bestens. Regionsvorsitzender Ingo Terschanski stellte einen erschreckenden Rückgang der Meldungen bei den Regionsmeisterschaften fest.