Tischtennis: Spielklassenreform mit der Einteilung in die Bezirksoberliga und Corona sind Gründe für Aus beim besten COC-Klub - Nur TuS Briedel überregional
: Ende einer Ära: TV Eintracht Cochem zieht sein Team zurück
Tischtennis: Spielklassenreform mit der Einteilung in die Bezirksoberliga und Corona sind Gründe für Aus beim besten COC-Klub - Nur TuS Briedel überregional
Ende einer Ära: TV Eintracht Cochem zieht sein Team zurück
Cochem. Es ist nur eine kleine, lapidare Notiz. „Zurückgezogen am 30.8.2021“ steht dort neben dem Vereinsnamen TV Eintracht Cochem in der Bezirksoberliga Rheinland. In diese waren die Cochemer nach der Neueinteilung der Tischtennisligen im Zuge der Spielklassenreform des TTVR – so heißt der hiesige Tischtennisverband nach dem Zusammenschluss der Verbände Rheinland (TTVR) und Rheinhessen (RTTV) seit 2020 – zugeordnet worden. Das war mit ein Grund, warum eine Ära endet, denn die Cochemer waren über Jahre hinweg die höchstrangige Mannschaft im Kreis Cochem-Zell. Der andere Grund: Corona.
Lesezeit 3 Minuten
Zur Erinnerung: Die Tischtennis-Saison 2019/2020 musste im März 2020 wenige Spieltage vor Schluss beendet werden, über einige Auf- und Abstiege wurde nach Punktekoeffizienten und Härtefallregelungen entschieden. Und in der abgelaufenen Saison 2020/2021 trug jedes Team wegen der zweiten Corona-Welle im Schnitt nur eine Handvoll Partien bis in den Oktober aus, nach einigen Aufschüben brach der Verband im März 2021 die Saison endgültig ab und ...