Tennis: Eine Geschichte von Flucht, Integration und dem Profi-Traum: Über Syrien, Italien und Köln nach Koblenz – Eine Geschichte von Flucht, Integration und Profi-Traum
Tennis: Eine Geschichte von Flucht, Integration und dem Profi-Traum
Über Syrien, Italien und Köln nach Koblenz – Eine Geschichte von Flucht, Integration und Profi-Traum
Hazem Naw aus Syrien hat sich bei den Koblenz Open einen Traum erfüllt und zum ersten Mal in seiner Laufbahn als Profi ein Hauptrundenspiel bei einem ATP Challenger gewonnen. Foto: Fabian Meierhans Fabian Meierhans
Es ist bisher die wahrscheinlich schönste Tennis-Geschichte der Koblenz Open 2024: Hazem Naw, 2017 vor dem Krieg aus Syrien nach Deutschland geflüchtet, spielte sich über die Qualifikation ins Hauptfeld, wo er gegen den favorisierten Briten Billy Harris überraschend seinen überhaupt ersten Hauptfeldsieg in seiner Karriere überhaupt bei einem ATP Challenger-Turnier einfuhr.
Lesezeit 3 Minuten
Es ist eine Geschichte über einen Spieler mit einem großen Traum, der auf und neben dem Platz zu überzeugen weiß. Mit einem breiten Grinsen läuft Hazem Naw in Richtung der Umkleidekabine der CGM Arena. Auf dem Weg dorthin bedankt er sich bei zahlreichen Bekannten und Zuschauern, die ihn soeben lautstark beim Erstrundenspiel gegen den Briten Billy Harris unterstützt haben.