Tennis: Von heute bis Sonntag kämpfen viele Top-100-Spieler der deutschen Rangliste um 5000 Euro Preisgeld im Sportpark Simmern
Tennis: Es ist wieder Zeit für den Rheinland-Cup
Es ist wieder Zeit für den Rheinland-Cup in Simmern, das könnte Sportpark-Chef Lothar Rodenbusch (Zweiter von rechts, links Turnierleiter Ales Friedl) beim Blick auf die Uhr denken. Vorjahressiegerin Petra Krejsova wird ihren Titel nicht verteidigen, die Tschechin hat nicht gemeldet, dafür andere Top-Spielerinnen, die in der deutschen Rangliste notiert sind. Los geht es heute ab 9 Uhr mit der Quali, die Finals steigen am Sonntag. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter
Dennis Irmiter

Simmern. Robin Lay aus Reutlingen, Nummer 160 in der deutschen Tennis-Rangliste, und Leah Luboldt aus Mönchengladbach, Nummer 124 in Deutschland, haben es gerade so durch ihr Ranking geschafft, die am Donnerstag um 9 Uhr beginnende Qualifikation beim mit 5000 Euro dotierten Optik-Bertleff-Rheinland-Cup im Sportpark Simmern zu umgehen. Lay und Luboldt stehen in den Hauptfeldern bei den Männern und Frauen, am Freitag beginnt ab 9 Uhr die erste Runde. Mit dabei sind dann auch die Hunsrücker Asse Marco Lauderbach, Janina Berres und Lena Lauderbach, die per Wildcard im erlesenen Hauptfeld stehen.

Lesezeit 2 Minuten
Das ist ein Höhepunkt im rheinland-pfälzischen Turniergeschehen: Erstmals begrüßt Sportpark-Chef Lothar Rodenbusch zu einem nationalen Ranglistenturnier der Kategorie A4. Bis Sonntag geht es in Simmern um Ranglistenpunkte sowie um ein Gesamtpreisgeld von 5000 Euro.