Tennis: Tenor nach dem ersten Medenspieltag fällt positiv aus - Not macht erfinderisch
Einschränkungen können Freude kaum trüben: Tenor nach dem ersten Medenspieltag fällt positiv aus
Unter spezieller Beobachtung stand der ersten Medenspieltag, von dem lange Zeit nicht feststand, ob er überhaupt ausgetragen werden kann und unter welchen Bedingungen. Die aktuellen Auflagen sind offenbar jedenfalls nicht so streng, dass der Spaß am Spiel zu kurz käme. Unser Bild zeigt Christine Hoffmann von den Frauen 30 des TuWi Adenau bei ihrem Gastspiel beim TC Grafschaft-Nierendorf. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Kreisgebiet. Erst wurde viel diskutiert, dann schließlich auch gespielt. Das erste Wochenende in der Tennis-Medenrunde 2020 ist über die Bühne gegangen. Wie? Offenbar gut, dem allgemeinen Tenor nach zu urteilen.

Lesezeit 2 Minuten
„Es hat alles gepasst“, vermeldet etwa Lothar Markus zufrieden, Geschäftsführer beim Tennisverband Rheinland: „Das Wetter war gut, alles verlief positiv. Nach dem, was ich bis jetzt gehört habe.“ Woraus bei ihm auch Erleichterung spricht: „Als wir mit den Planungen für die Medenrunde begonnen haben, hatte ich ja noch Bedenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden