">
Altenkirchen
Barbara Rittner: Wir brauchen solche Turniere

Barbara Rittner ist seit 2005 Teamchefin des deutschen Fed-Cup-Teams und legt ein Augenmerk auf aufstrebende Tennistalente. Daher ist sie sich auch für einen Besuch bei den "AK ladies open" nicht zu schade. Foto: dpa

picture alliance

Altenkirchen. Nach der erfolgreichen Premiere 2014 erleben die "AK ladies open" vom 14. bis 22. Februar ihre zweite Auflage. Im Altenkirchener Sportzentrum Glockenspitze geht es dann für Tennisspielerinnen, die teils unter den besten 200 der Welt geführt werden, um 25 000 Dollar Preisgeld und 50 Weltranglistenpunkte - also um weitaus mehr als bei der Premiere. Vom Weltverband ITF wurde die Veranstaltung zu einem WTA-Turnier aufgewertet. Das ruft natürlich auch die eine oder andere Tennis-Persönlichkeit auf den Plan, wie beispielsweise Barbara Rittner. Die 41-Jährige zählte einst zur deutschen Tenniselite und ist seit 2005 Teamchefin des deutschen Fed-Cup-Teams.

Lesezeit 3 Minuten
Altenkirchen. Nach der erfolgreichen Premiere 2014 erleben die „AK ladies open“ vom 14. bis 22. Februar ihre zweite Auflage. Im Altenkirchener Sportzentrum Glockenspitze geht es dann für Tennisspielerinnen, die teils unter den besten 200 der Welt geführt werden, um 25 000 Dollar Preisgeld und 50 Weltranglistenpunkte – also um weitaus mehr als bei der Premiere.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden