Motorsport: Herzblut-Amateure sind voll gefordert bei der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft
Zils: „Körperlich war das zum Schluss am Limit“ – Herzblut-Amateure sind gefordert wie nie bei NLS
Moritz Kranz aus Linz durfte sich im Porsche 911 GT 3 Cup gemeinsam mit Peter Terting in der Cup-2-Klasse über einen zweiten Rang am Samstag und tags darauf über das gleiche Ergebnis mit Ben Bünnagel und Arne Hoffmeister freuen. Foto: ISPA
Ottmar Arenz

Nürburgring. Mit den Läufen Nummer drei und vier hat die Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) am Wochenende bereits ihre erste Halbserie abgeschlossen: Falken Motorsports dominierte dabei beide Rennen und feierte einen Doppelsieg. Nachdem Tim Heinemann und Sven Müller im Porsche 911 GT 3 R am Samstag als Erste über die Ziellinie fuhren, setzten sich die Teamkollegen Nico Menzel und Martin Ragginger am Sonntag durch.

Lesezeit 2 Minuten
Für die Piloten aus der Region endete mit der Doppelveranstaltung eine strapaziöse Woche, wie es sie für sogenannte Herzblut-Amateure bisher in der 48-jährigen Geschichte dieser Serie noch nie gegeben hat. Vier Rennen innerhalb von neun Tagen – das geht nicht nur in die Knochen, sondern auch an die Psyche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport