Motorsport: Neuer Bewerber von Langstreckenrennen legt Reglement-Entwurf vor - Saison soll Ende März beginnen
Wie geht's mit der Langstreckenserie am Nürburgring weiter? Veranstalter meldet sich zu Wort
k501 NLS
Das Interesse ist groß an der Nürburgring Langstreckenserie, die Ungewissheit derzeit aber auch, wie die Saison 2024 ablaufen wird. Foto: Jürgen C. Braun
Picasa. Jürgen Braun

Allmählich kommt Licht ins Dunkel um die Abläufe, Zuständigkeiten und Reglements des Langstrecken-Motorsports in der Eifel in diesem Jahr. Nachdem das Oberlandesgericht Koblenz entschieden hatte, dass beiden an der Durchführung einer Langstreckenserie interessierten Parteien gleichermaßen Termine eingeräumt werden müssen, hat sich jetzt auch der zweite Bewerber zu Wort gemeldet, die Nürburgring Endurance Serie (NES).

Lesezeit 1 Minute
Der bisherige alleinige Serienbetreiber, die Veranstaltergemeinschaft Langstreckenrennen Nürburgring (VLN), hatte seine Pläne bereits zuvor offengelegt. Danach, so Lutz Leif Linden, Generalsekretär des Automobilclubs von Deutschland (Avd) und Ralph-Gerald Schlüter, Geschäftsführer der NES GmbH, werden die Fahrzeuge in drei Divisionen eingeteilt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport