Motorsport VLN-Saison beginnt mit der Westfalenfahrt - Alzens nagelneuer Porsche - Nachbarschaftskampf in der Klasse SP2T
VLN-Saison startet: "Ring-Kampf" mit Spannung und Action
Volle Starterfelder sollen den Fans der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring und der Nordschleife des Eifelkurses spannende Rennen garantieren. Die Markenvielfalt ist weltweit einzigartig und bietet bei den Rennen über vier Stunden Motorsport pur. Dabei ist der Eintritt entlang der Nordschleife frei. Foto: byJogi/flitzfoto
Jürgen Augst

Nürburgring. Neunmal vier Stunden Rennaction pur – das verspricht die VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring und dessen alteingesessener Nordschleife in der anstehenden Saison. Neunmal steht dabei die 24,358 Kilometer lange Streckenkombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife des Eifelkurses im Mittelpunkt. Die Renndistanz wird auch in der kommenden Saison vier Stunden betragen, wobei das 6-Stunden-Ruhr-Pokal-Rennen am 18. August mit seiner verlängerten Distanz den Saisonhöhepunkt bildet. Sofern der Wettergott mitspielt, bereichern einige hochkarätige Piloten und Teams aus dem Heimatgebiet das üppige Starterfeld, das die VLN an jedem Rennsamstag bietet. Den Auftakt bildet die ADAC Westfalenfahrt am Sonntag.

Lesezeit 2 Minuten
Die Mannschaft von Land Motorsport aus Niederdreisbach wird man mit ihren Audi R8 LMS sicherlich auch am Nürburgring im Einsatz sehen. Wolfgang Land und seine Mannschaft haben mittlerweile 24 VLN-Gesamtsiege auf ihrem Erfolgskonto und werden diese Bilanz sicherlich noch ausbauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden