Motorsport: Wechsel der Reifen erweist sich nach sechs Runden als Glücksfall - Weißenfels fährt auf Platz drei
: Schumacher erwischt den perfekten Moment
Motorsport: Wechsel der Reifen erweist sich nach sechs Runden als Glücksfall - Weißenfels fährt auf Platz drei
Schumacher erwischt den perfekten Moment
Das Fluterscher H&S-Racing Team setzte seinen „Löwen“, den Peugeot RCZ Endurance, zum ersten Mal in der RCN-Meisterschaft ein. Frank Höhner und Oliver Schumacher meisterten damit die Bedingungen auf dem Nürburgring am besten und fuhren einen überlegenen Klassensieg ein. Foto: byJogi/Berrang Jürgen Augst
Nürburgring. Der achte und damit letze Lauf des Jahres in der RCN-Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring, der Lauf „Schwedenkreuz“, der als Drei-Stunden-Rennen auf der der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix Strecke und Nordschleife des Eifelkurses ausgetragen wurde, entwickelte sich für die heimischen Akteure zu einem versöhnlichen Saisonabschluss.
Lesezeit 2 Minuten
Für das Saisonfinale hatten sich die beiden Fluterscher Frank Höhner und Oliver Schumacher vom H&S-Racing Team noch einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Das Duo startete nicht wie gewohnt mit dem H&S-Renault Clio der Westerwälder Mannschaft, sondern wechselte für das letzte Rennen des Jahres in das Top-Fahrzeug des Teams, den H&S-Peugeot RCZ Endurance.