Durch das Spalier begeisterter Fans fuhr Walter Röhrl im Ascona 400, mit dem er einst die Rallye Elfenbeinküste und den WM-Titel gewann, vom Hof der Familie Antweiler in Spabrücken. Ralf Antweiler, federführend bei der Restaurierung des Fahrzeugs, sitzt auf dem Beifahrersitz. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor
Spabrücken. Das Rallye-Dorf Spabrücken darf sich über die größtmögliche Auszeichnung freuen: Walter Röhrl, zweifacher Weltmeister und noch heute die Lichtgestalt des deutschen Rallyesports, besuchte den Ort und ließ es sich nicht nehmen, ein paar Runden in einem historischen Fahrzeug, zu dem er eine ganz persönliche Beziehung hat, zu drehen.
Lesezeit 2 Minuten
Spabrücken. Das Rallye-Dorf Spabrücken darf sich über die größtmögliche Auszeichnung freuen: Walter Röhrl, zweifacher Weltmeister und noch heute die Lichtgestalt des deutschen Rallyesports, besuchte den Ort und ließ es sich nicht nehmen, ein paar Runden in einem historischen Fahrzeug, zu dem er eine ganz persönliche Beziehung hat, zu drehen.