Motorsport: Am 12. Juni soll die Hunsrück-Junior-Rallye stattfinden - Sportfahrerteam Hunsrück hofft auf die Zulassung von Zuschauern
Rallyezentrum auf dem Veitsrodter Marktgelände – Hunsrück-Junior-Rallye geht am 12. Juni an den Start – Hoffen auf Zuschauer
Der Anteil von Grobschotterpisten soll bei der Hunsrück-Junior-Rallye im Juni reduziert werden, um die Autos nicht zu stark zu strapazieren. Am 12. Juni hat das Sportfahrerteam Hunsrück die insgesamt 23. Auflage der „Junior“ geplant. Foto: Joachim Hähn
Hähn

Idar-Oberstein. Sehr motiviert befindet sich das Sportfahrerteam Hunsrück (STH) gerade an den Planungen für seine Hunsrück-Junior Rallye. Am 12. Juni soll die 23. Auflage dieser traditionsreichen Veranstaltung trotz Corona über die Bühne gehen. Wegen der Pandemie musste ein neues Rallyezentrum gefunden werden. Außerdem muss das STH mit der Unwägbarkeit klarkommen, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht feststeht, ob Zuschauer erlaubt sein werden.

Lesezeit 4 Minuten
Im vergangenen Jahr hat das Coronavirus die Hunsrück-Junior-Rallye ausgebremst, sie musste abgesagt werden. Diesmal soll es soweit nicht kommen, denn die Rallyeexperten aus dem Kreis Birkenfeld sind fest entschlossen, ihre Rallye an den Start zu bringen, um nicht ein weiteres Jahr komplett ohne Veranstaltung dazustehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden