Motorsport: Landgraf-Team bringt beim GT Masters zwei Autos an den Start
Marciello peilt Meisterschaft an
Direkt konkurrenzfähig: Die gelb-grüne Mamba, das Flaggschiff von Landgraf Motorsport im ADAC GT Masters, holt in Oschersleben als Dritter und Vierter wichtige Punkte. Foto: Landgraf Motorsport
Landgraf

Oschersleben/Nürburgring. Die gelb-grüne Mamba hat ein Schwesterauto bekommen. Erstmals bringt der Bad Kreuznacher Rennstall Landgraf Motorsport ein zweites Fahrzeug beim ADAC GT Masters an den Start. Der blau-weiße Depotpack-Mercedes AMG GT3 wird von zwei Youngstern pilotiert. Der 18-jährige Elias Seppänen aus Finnland und der 22-jährige Brite Frank Bird gehören dem Team „Young Talents by Landgraf“ an.

Lesezeit 1 Minute
Die beiden Nachwuchspiloten hatten zum Auftakt der beliebten Serie, dessen erster Teil vor 28 000 Wochenend-Zuschauern in der Motorsport-Arena Oschersleben ausgetragen wurde, allerdings für einen Schreckmoment gesorgt. Neuling Bird rutschte im ersten Qualifikationstraining von der Strecke und beschädigte das Fahrzeug im Bereich der Vorderseite nachhaltig.