Motorsport: Gute Vorstellung des 16-jährigen Hirschbergers beim 3. Lauf der IDM im tschechischen Most: Julius Caesar Rörig: Eingeschlagener Weg ist richtig – Gute Vorstellung beim 3. Lauf der IDM
Motorsport: Gute Vorstellung des 16-jährigen Hirschbergers beim 3. Lauf der IDM im tschechischen Most
Julius Caesar Rörig: Eingeschlagener Weg ist richtig – Gute Vorstellung beim 3. Lauf der IDM
Beim 3. Lauf der IDM-Serie im tschechischen Most hatte es der junge Holzappeler Julius Caesar Rörig unter anderem mit ambitionierten Piloten zu tun, die sich auf die Weltmeisterschaften vorbereiten. Foto: Thorsten Horn Thorsten Horn
Holzappel/Rhein-Lahn. Nach zwei Jahren im Northern Talent Cup (NTC) mit einem recht kleinen 250-ccm-Moto3-Motorrad war es für Julius Caesar Rörig an der Zeit, auch angesichts seiner Größe und des damit einhergehenden Gewichts sich nach einer anderen Klasse umzuschauen. Mit der 600er-Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) wurde der Holzappeler Ende des vergangenen Jahres fündig, doch nachdem das Mindesteinstiegsalter in etlichen Serien angehoben wurde, musste er sich bis Juni gedulden, um ebenfalls wieder wettbewerbsmäßig am Kabel ziehen zu dürfen.
Lesezeit 2 Minuten
Punkteränge kaum zu erwarten
Für die ersten beiden IDM-Läufe 2022 war Rörig noch zu jung, doch nachdem er am 10. Juni 16 Jahre alt geworden war, stand für den dritten Lauf im tschechischen Most nichts mehr im Weg. Klar, hatte er sich mit dem MCA Racing Team bestmöglich vorbereitet, aber dass es unter den 29 Startern auf Anhieb die Plätze 15 und 14 und somit gleich zwei Fahrten in die Punkteränge wurden, war nicht zu erwarten.