Motorsport: Hygienekonzept der VLN für Langsteckenmeisterschaft findet Zustimmung - Zusage der Landesregierung fehlt noch
Hoffnung auf Saisonstart am 27. Juni wächst – Hygienekonzept der VLN für Langstreckenmeisterschaft Nürburgring findet Zustimmung
Gut möglich, dass am 27. Juni die Langstreckenmeisterschaft wieder loslegen kann – allerdings nicht wie auf diesem Bild vor vollen Tribünen. Das Hygienekonzept sieht Rennen unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor, auch im sonst üblichen Ablauf soll es einige Veränderungen geben. Foto: Ottmar Arenz
Arenz

Nürburgring. Das Coronavirus hält die Welt nach wie vor buchstäblich in Atem. Auch wenn aktuell Lockerungen vorgenommen werden, ist das öffentliche Leben in vielen Bereichen immer noch stark beeinträchtigt. Das betrifft auch die Ausrichtung von Motorsport-Veranstaltungen. Mit einem von der VLN als Ausrichter der Nürburgring Langstreckenserie entwickelten Hygienekonzept und mit kreativen Lösungen soll eine Durchführung der Rennen dennoch möglich sein.

Lesezeit 3 Minuten
Bei einem Treffen mit der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN) hat die VLN ihr Konzept zur Durchführung der Rennen unter Corona-Bedingungen im Detail vorgestellt. Die von der VLN entwickelten Lösungen, um am 27. Juni mit dem ersten Rennen der Nürburgring Langstreckenserie (NLS) in die Saison zu starten, fand die Zustimmung der ILN, die sich auch mit der Expertise der VLN-Teams in die Weiterentwicklung der Planung mit einbrachte. ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden