Motorsport: Knappe Entscheidung bei der 71. Mittelrheinischen Geländefahrt in Kempenich - Lokale Starter zahlen Lehrgeld: Gut gelaunt über Acker und durch Sandgrube – 71. Mittelrheinische-Geländefahrt in Kempenich kommt gut an
Motorsport: Knappe Entscheidung bei der 71. Mittelrheinischen Geländefahrt in Kempenich - Lokale Starter zahlen Lehrgeld
Gut gelaunt über Acker und durch Sandgrube – 71. Mittelrheinische-Geländefahrt in Kempenich kommt gut an
Immer wieder hoch und runter ging die wilde Fahrt durch den Engelner Sand im Rahmen der Mittelrheinischen ADAC-Geländefahrt. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Kempenich. Deutsche Enduro-Meisterschaft in Kempenich? Geht es nach Ralf Caspers, dem Fahrtleiter der Mittelrheinischen ADAC-Geländefahrt, soll im kommenden Jahr Ende Oktober der letzte Lauf in der Internationalen Deutschen Enduro-Meisterschaft in der Eifel über die Bühne gehen. Nun bei der 71. Auflage der Traditionsveranstaltung waren die Blicke deshalb nach Kempenich gerichtet, weil es bei anderen Prädikaten noch um die Titel ging.
So im DMSB Enduro-Cup (B-Championat), der sogenannten Zweiten Liga. Drittklassig ist der ADAC Enduro-Cup, bei dem es sich in Kempenich auch um das Jahresfinale handelte.
Im Vorjahr hatte Paul Diederich aus Bell seinen Heimvorteil genutzt. Mit knappem Vorsprung von nur 0,37 Sekunden war er als Gesamtschnellster über die Ziellinie gefahren.