Motorsport: Wie sich das 24-Stunden-Rennenin der Eifel über die Jahre verändert hat
24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Romantik ist auf der Strecke geblieben
Roter Teppich bei Verleihung "Das goldene Lenkrad"
Motorsport-Legende und Premierensieger des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring: Hans-Joachim Stuck.
Annette Riedl. picture alliance/dpa/Annette Rie

Motorsport kostet Geld - viel Geld. Die stetig steigenden Budgets machen auch beim 24-Stunden-Rennen den kleinen Teams das Leben schwer.

Es waren einmal etwa 200 Fahrzeuge, die nicht nur in den Anfangszeiten des legendären 24-Stunden-Rennens Anfang der 1970er-Jahre, sondern auch noch bis in die sogenannten „Nuller Jahre“ an der Startlinie am Nürburgring standen. Am Samstag um 16 Uhr werden noch 136 Teams das Duell mit dem Sekundenzeiger auf der Nordschleife aufnehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport