Nur noch Kopfschütteln dürften wirkliche Fußballer übrig haben für die Leichtigkeit, mit der heutzutage Spiele abgesagt werden. Es ist ja offensichtlich so, wenn es schwierig wird, die Fahrt zu weit, der Gegner vermeintlich zu stark, es personell eng ist, dann nimmt man schnell das Smartphone zur Hand, entschuldigt sich zweimal wegen der Umstände und tritt nicht an. Manchmal trudelt die Absage auch nur über das E-Mail-Postfach ein.
Der Blick auf das vergangene Wochenende offenbart das ganze Grauen. Zum Beispiel in der Bezirksliga.
Das Beispiel Langenlonsheim
Da sagt der TSV Langenlonsheim zwei Stunden vor dem Anpfiff das Spiel beim FSV Idar-Oberstein auf dem Volkesberg ab.