Von Andy Forster, Grüßen des FC Brücken, Baumholderer Panzern und einem Treffer aus 75 Metern
Eine Medaille von einer Legende. Andreas Forster (links) schüttelt Sir Bobby Charlton die Hand.
xxxxxx
Andreas Forster schwimmt gerade auf einer Welle des Erfolgs. Nicht nur, dass er als Torhüter des SC Idar-Oberstein seinen Anteil am Höhenflug der Schmuckstädter in der Verbandsliga hat, nein, Forster macht auch international auf sich aufmerksam. Am vergangenen Mittwoch hütete er das Tor der deutschen Bundeswehr-Nationalmannschaft beim so genannten "Game of Rememberance" in Burton gegen das englische Militärteam. Mit der Partie erinnerten beide Seiten an gefallene und vermisste Soldaten der Schlacht an der Somme im Ersten Weltkrieg, die sich zum hundertsten Mal gejährt hat. Forster stand im Spiel mehrfach im Mittelpunkt und war maßgeblich beteiligt am 2:1-Sieg der Deutschen auf der Insel. Der Keeper hatte sich das anschließende Treffen mit einer echten Legende verdient. Forster durfte Sir Bobby Charlton, der 1966 gegen Deutschland Weltmeister wurde und mehr als 700 Mal für Manchester United aufgelaufen ist, die Hand schütteln.
Lesezeit 3 Minuten
Nachspielzeit von Sascha Nicolay
Nur drei Tage später stand Forster für den SC Idar-Oberstein beim Verbandsligaspitzenspiel in Fußgönheim im Kasten und bewies wie alle SC-Akteure nach der Partie in der Kabine schauspielerisches Talent und Körperbeherrschung.