Als am 29
Nachspielzeit: Von Jonas Hector, Franz Becker, Timo Zielske und Tim Förster

Als am 29. März 2010 385 Zuschauer im Idarer Haag-Stadion den 4:2-Sieg des SC Idar-Oberstein gegen den SV Auersmacher beobachteten, da hätte wohl niemand gedacht, dass einer dieser Auersmacherer Spieler etwas mehr als sechs Jahre später Torwartlegende Gianluigi Buffon gegenüberstehen und sich anschicken würde, den entscheidenden Elfmeter der deutschen Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale gegen Italien zu schießen. Die Rede ist natürlich von Jonas Hector, der damals im Haag spielte und auch auffiel. Zumindest dem damaligen NZ-Berichterstatter Frank Faber. Der erkor Jonas Hector nämlich bei seiner Analyse zum besten Spieler des SV Auersmacher, während er beim SC Sebastiao da Veiga, Christian Henn und Florian Herzog als die Top-Leute ausmachte.

Nachspielzeit von Sascha Nicolay Doch zurück zu Hector. Der war als Angreifer an beiden Auersmacherer Treffern beteiligt. Beim ersten Tor schrieb Frank Faber: „Jonas Hector tanzte Dimitri Mayer zweimal aus...“ Dimitri Mayer war damals immerhin SC-Kapitän und einer der besten Innenverteidiger in der Oberliga.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport