Fabian Vogel hat für Deutschland ein Trampolin-Ticket geholt, und es ist abgemacht, dass derjenige, dem das gelingt, auch nach Paris reisen darf.
Für Fabian Vogel erfüllt sich damit ein Lebenstraum. Als Heranwachsender war er einst von Cottbus nach Bad Kreuznach gewechselt, um unter den Fittichen von Steffen Eislöffel zu trainieren und zu reifen. Olympia war dabei stets im Visier. Nun ausgerechnet in Cottbus über seine Olympia-Qualifikation informiert zu werden, ist ein besonderes Schmankerl in der Vita Vogels.
Eine kurze Nacht lag hinter Fabian Vogel. „Es wird wohl noch ein paar Tage und Wochen dauern, bis ich wirklich realisiere, was da alles auf mich zukommt“, sagt der Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach, der über die Weltcup-Wertung einen Quotenplatz für Deutschland für die Olympischen Spiele ...Bad Kreuznacher sichert sich Olympia-Teilnahme in Paris: Noch hat es Fabian Vogel nicht richtig realisiert
Auch wenn es am Ende eng wurde und Vogel aufgrund einer Verletzung nicht mehr wirklich etwas beitragen konnte, zudem Pech mit Kampfrichterentscheidungen hatte, die Möglichkeit, an Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen, hat er sich redlich verdient. Wer über Jahre derart viel seinem Sport unterordnet, wer hart arbeitet und konstant Leistung bringt, der muss einfach unter die fünf olympischen Ringe. Auf einen zigfachen Deutschen Meister und zweifachen Synchron-Weltmeister trifft das zweifelsohne zu, und deshalb ist die Freude nachvollziehbar groß – beim Athleten selbst, aber auch beim MTV und in der gesamten Sportstadt Bad Kreuznach.