Torjäger sind gefragt, weil sie den Erfolg ihrer Teams garantieren. Der starke Start des SV Winterbach in der Bezirksliga ist mit dem Namen Elias Pfenning verbunden, der Siegeszug von Aufsteiger TSV Bockenau in der A-Klasse mit dem von Julian Brückner.
Die Landesliga hat auch ohne Aufsteiger Eintracht Bad Kreuznach nichts von ihrem Charme der Vorsaison verloren. In der SG Kirn/ Kirn-Sulzbach, die in dieser Runde eine besondere Mentalität an den Tag legt, und im TuS Hackenheim, der vielen Rückschlägen trotzt, kommen die Topteams aus dem Kreis Bad Kreuznach. Das lässt auf eine spannende Saison hoffen.
Schon frühzeitig haben viele Vereine personelle Probleme, Ausfälle oder Verlegungen sind an der Tagesordnung. Ein spezielles Durcheinander herrscht in den B-Klassen. Die SG Hüffelsheim II und der TuS Gangloff haben erst zweimal gespielt, andere Teams fünfmal.
Überraschend oft und verhältnismäßig laut üben Vereine schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison Kritik an den Leistungen der Schiedsrichter. Vor allem die Unnahbarkeit und die mangelnde Kommunikation wird von den Klubs kritisiert. Da sollten die Verantwortlichen überlegen, ob sie gegensteuern müssen.
Der eine oder andere Klub hat einen unerwarteten Fehlstart hingelegt. Vor allem der FC Bad Sobernheim und die SG Weinsheim fallen einem dabei ein. Doch noch ist genügend Zeit, die Wende einzuleiten. Es ist ja erst ein Sechstel der Saison vorbei.
E-Mail an den Autor: olaf.paare@rhein-zeitung.net