Kreis Bad Kreuznach
Nachschlag von Olaf Paare: Effgens Brandrede stimmt nachdenklich
Olaf Paare
Olaf Paare
Jens Weber. MRV

Unser wöchentlicher Nachschlag beschäftigt sich diesmal mit einer Aussage von Thorsten Effgen, Trainer der SG Eintracht Bad Kreuznach - und einer damit verbundenen Diskussion um die (Über-)Belastung von Fußballern.

Lesezeit 1 Minute

Die Worte von Thorsten Effgen haben mich nachdenklich gestimmt. Der Trainer der Bad Kreuznacher Eintracht hatte berichtet, dass die Akkus seiner Spieler bereits vor der Verbandsliga-Partie bei Basara Mainz leer gewesen wären, dass Fußballer ihn gebeten hätten, nicht spielen zu müssen, ja noch nicht einmal eingewechselt zu werden. Der Trainer hat größtes Verständnis für seine Kicker gezeigt und betont, dass einfach die Zeit von Mittwoch (Pokalspiel) auf Samstag (Punktspiel) zu knapp gewesen sei.

Effgen hat damit zweifelsohne eine Diskussion über die (Über-)Belastung von Fußballern losgetreten. Im Profibereich ist das nichts Neues. Es sei an Weltstar Rodri erinnert, der sogar einen Streik der Protagonisten in kurzen Hosen angedacht hat, wenige Tage, bevor er sich das Kreuzband gerissen und in eine Zwangspause geschickt wurde. Als wenn er es geahnt hätte...

Wenn es den Profis zu viel wird, ist natürlich die Frage berechtigt, was Amateurkickern zumutbar ist. Sind englische Wochen, die SGE hatte zwei in Folge, wirklich notwendig? Müssen Teams drei Tage nach einem packenden Pokalspiel wieder in der Liga ran? Über die Antworten lässt sich stundenlang streiten. Doch Lösungsansätze werden sich kurzfristig im aktuellen Ligen- und Pokalsystem nicht umsetzen lassen. Dazu werden grundsätzliche Fragen nach der Größe und Zusammensetzung von Staffeln, nach allgemeinen Strukturen oder nach der Saisonterminierung notwendig sein. Die Vereine des SWFV haben ihre gewählten Verantwortlichen beim Verbandstag mit einem Grundsatzantrag beauftragt, genau zu diesen Themen Verbesserungen aufzuzeigen. Effgens Brandrede hat einmal mehr die Notwendigkeit und die Dringlichkeit dieses Auftrags ins Gedächtnis gerufen.

E-Mail an den Autor: olaf.paare@rhein-zeitung.net

Top-News aus dem Sport