Kommentare (Regionalsport Süd)
Nachschlag von Olaf Paare: Aurelia Eislöffel ist die heißeste MTV-Aktie

Unser Sportredakteur Olaf Paare hat sich das Verbandspokal-Finale angeschaut und war angetan von der kämpferischen Leistung des SV Alemannia Waldalgesheim.

RZ

Zweimal Bronze gab es für den MTV Bad Kreuznach bei den Trampolin-Europameisterschaften im russischen Sotschi.

Lesezeit 1 Minute

Das tut allen Protagonisten rund um den Bundesstützpunkt in der Hannah-Arendt-Straße gut, weil die Bad Kreuznacher Medaillenschmiede zuletzt etwas eingerostet war und Erfolge auf internationaler Ebene nicht mehr wie in früheren Zeiten an der Tagesordnung waren. Mut machen vor allem die Erfolge von Aurelia Eislöffel, die mit den deutschen Juniorinnen Dritte im Team-Wettbewerb wurde. Die Tochter von MTV-Tausendsassa Steffen Eislöffel und MTV-Nachwuchstrainerin Ingrid Eislöffel ist und bleibt die heißeste Zukunfts-Aktie des Bundesstützpunkts in Bad Kreuznach. Dass sie in einem Feld mit zwei Jahre älteren Turnerinnen mithalten konnte, ist in einer Sportart, in der die Schwierigkeit der Übungen Schritt für Schritt gesteigert wird, ein deutliches Zeichen in diese Richtung: Da geht noch mehr. Imponierend auch die gute Selbsteinschätzung der 14-Jährigen, die ihr tatsächliches Abschneiden im Vorfeld bereits prognostiziert hatte.

Die Bronzemedaille im Synchron-Wettkampf unterstrich einmal mehr, dass Fabian Vogel ein Weltklasse-Turner ist, ansonsten holst du in diesem Feld kein Edelmetall. Doch vergleichbare Leistungen muss er nun auch im Einzel nachweisen, denn schließlich ist nur die Singlevariante olympisch, und es war immer der Anspruch von Steffen Eislöffel und seinen Turnern, Olympische Spiele ins Blickfeld zu nehmen. Die Chance auf Tokio besteht noch, auch wenn sie nicht riesig ist. Doch Vogel muss zupacken, muss mit breiter Brust da sein, wenn es gilt. Sein Einzel-Abbruch in Sotschi war da sicher nicht vertrauenseinflößend, doch vielleicht hilft ihm ja der bronzene Achtungserfolg im Synchronwettbewerb, um das nötige Selbstvertrauen aufzubauen und ihm den Glauben an die eigene Klasse und Stabilität zu vermitteln.

E-Mail an den Autor: olaf.paare@rhein-zeitung.net

Top-News aus dem Sport