Gewalt gegen Schiedsrichter
„Es geht gesitteter zu als noch vor ein paar Jahren“
Schiedsrichter sollten auf dem Fußballplatz besonderen Schutz genießen - leider ist das nicht überall der Fall. Foto: Robert Michael/dpa
Robert Michael. picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Der Schock nach einer Attacke auf eine Schiedsrichterin bei einem D-Jugendfußballspiel in Bad Ems sitzt immer noch tief. Wie sieht es in Rheinland-Pfalz aus? Hat die Gewalt gegen Unparteiische zugenommen?

Das Handy von Patrick Heim hat in den vergangenen beiden Wochen häufig geklingelt, aber die Botschaft, die der Schiedsrichterobmann des Fußballkreises Rhein-Lahn hätte befürchten können, ist ihm erspart geblieben. „Es gab keine Rückmeldungen, dass jemand als Konsequenz aufhören will“, sagt der Unparteiische, der selbst in der Rheinlandliga pfeift.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport