Kommentare (Regionalsport Süd)
Azteca in Langenlonsheim – Eine Liebesgeschichte im Kopfkino
Der Ball der Bälle - der „Azteca“. Er war der offizielle Spielball bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko. Foto: Sascha Nicolay
Sascha Nicolay

Was macht man als von Corona-Beschränkungen geplagter Fußballbesessener in dieser bleiernen Lockdownzeit? Richtig! Fußballspielen! Also in Gedanken, passiv, quasi im eigenen Kopfkino sitzend. Heute, am 4. November, läuft der Film „Azteca in Langenlonsheim“.

Lesezeit 7 Minuten

Nachspielzeit von Sascha Nicolay Hauptdarsteller des Streifens ist „Azteca México“. Nein, das ist kein mexikanischer Hollywooddarsteller. Es ist ein Ball. Wobei „ein Ball“ ist viel zu banal. Für mich ist es der Ball schlechthin, der schönste, beste, rundeste, glatteste, herrlichste Fußball, den es je gab und gegeben haben wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport