Kommentare (Regionalsport Süd)
Auch in die C-Klassen müssen wieder „richtige“ Schiedsrichter

Mit Kummer hat Markus Schwinn den Umstand zur Kenntnis genommen, dass die Vereine, deren Teams in der Fußball-C-Klasse spielen, größtenteils sogar froh darüber sind, dass keine „richtigen“ Unparteiischen die Spiele leiten, sondern so genannte Vereinsschiedsrichter. Eigentlich hatte der Schiedsrichter-Obmann des Kreises Birkenfeld gehofft, dass die Klubs erschrecken und ihre Anstrengungen, geeignete Kandidaten für das Schiedsrichteramt zu finden, vervielfachen würden, wenn sie erleben, dass in der untersten Liga keine Schiedsrichter mehr angesetzt werden. Doch Schwinn hat längst erkannt, dass sein Gedanke wohl zu romantisch war.

Lesezeit 2 Minuten
Nachspielzeit von Sascha Nicolay Längst sind die C-Klassen im Kreis Birkenfeld keine ernst zu nehmenden Ligen mehr. Von einigen wenigen ersten Mannschaften, die verzweifelt bemüht sind, aus dieser Spielklasse heraus zu kommen, abgesehen, duellieren sich zweite Mannschaften im Elfer- oder Neunerspielbetrieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport