Corona SkyRun ist beendet - Über 4 Millionen Höhenmeter erzielt - Trail-Rekorde purzeln
Über 4 Millionen Höhenmeter erzielt: Beim Corona SkyRun werden Läufer zu Himmelsstürmern
Chris von Minden (links) hat bei der Rubber Duck Challenge seine Ultra-Premiere gefeiert an der Seite von Tobias Behnke aus Nastätten. Foto: privat

Holzhausen. Sportliche Leistungen in Sekunden, Metern, Toren und Punkten zu messen, ist eine altbewährte Methode. Beim jetzt beendeten „Schinder-Trail Corona SkyRun“ werden aber auch Bäume gezählt im Klassement. Aufgabe beim Wettbewerb war es nämlich, möglichst viele Höhenmeter an insgesamt 111 Wertungstagen zurückzulegen. Diese Meter lassen sich wiederum in Spenden und Bäume für ein Wiederaufforstungsprojekt umrechnen, von dem der heimische Wald profitieren soll.

Lesezeit 2 Minuten
Der Organisator Alex Holl aus Holzhausen legt eine beeindruckende Bilanz vor. 517 Bäume wurden demnach erlaufen seit dem 23. März dank 4,1 Millionen Höhenmetern, die 185 Teilnehmer gemeistert haben. Das entspricht also über 4000 Höhen-Kilometern, der Mount-Everest wurde theoretisch 463 Mal erklommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden