Idar-Obersteiner Altstadtlauf Florian Wurzbachergewinnt Mittelstrecke - Weniger Starter als im vergangenen Jahr - 415 kommen ins Ziel - Bei den Frauen siegen Sandra Dolby und Lisa Lang
Steffen Uebel läuft in Oberstein in einer anderen Liga - Siebter Sieg beim Altstadtlauf
Der Altstadtlauf lebt auch von seinen toll organisierten Kinderläufen. Und das Konzept kommt an. Auch diesmal starteten beinahe 300 Kinder, hatte viel Spaß und zeigten tolle Leistungen. Und selbstverständlich sind die Kinder der Zuschauermagnet überhaupt. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Idar-Oberstein. Da standen sie nun am Start und warteten. 61 Teilnehmer des 3500 Meter langen Mittelstreckenrennens beim Altstadtlauf wollten losdüsen, durften aber nicht. Die Starterpistole fehlte. Und so trippelten die Läufer nervös in der Sonne, während Moderator Heinz Hofmann die eine oder andere Anekdote aus 30 Jahren Altstadtlauf zum Besten gab. Dann endlich kam der Herr über die Starterpistole. Armin Vogt hatte die Knarre in sein Auto gelegt, und vergessen sie vor dem Start des Mittelstreckenrennens wieder heraus zu holen. Vorher bei den Kinderläufen war schließlich nicht mit der Pistole sondern mit einer Klappe gestartet worden. „Ich bin schuld, dass wir den Zeitplan nicht ganz eingehalten haben“, lachte Vogt.

Lesezeit 5 Minuten

298 Kinder am Start

Ganze vier Minuten später als geplant begannen dann die beiden Hauptläufe – eine organisatorische Meisterleistung trotz der vergessenen Pistole. Denn vor den Hauptläufen mussten die Veranstalter die Kinderläufe über die Bühne bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden