Leichtathletik "Kila" im Programm der LG Esterau
Spielerisch auf Wettkampf vorbereiten

Rhein-Lahn. Seit 2011 hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ein Kinderprogramm, kurz „KILA“ genannt. Danach sollen Kinder unter zehn Jahren an die einzelnen Leichtathletikdisziplinen schrittweise und spielerisch herangeführt werden. Der DLV will damit das Erlernen der manchmal nicht ganz einfachen Bewegungsabläufe, vor allem bei den Sprüngen und Würfen, erleichtern. Eine weitere Besonderheit ist, es gibt für die Kinderklassen U 10 und U 8 keine Einzelwertungen; der Teamgedanke, wobei die einzelnen Mannschaften aus vier bis sieben Mädchen und Jungen bestehen, von denen vier in die Wertung kommen.

Lesezeit 1 Minute
Einer der Vorreiter im heimischen Raum ist die LG Esterau, die seit Jahren auch die KILA bei ihrem Bahneröffnungssportfest im Programm hat. So traten unlängst 55 Kinder zu den beiden Mannschaftswettbewerben TU 10 und TU 8 an. Bei der Klasse U 10 standen in Diez auf dem Programm: 40 m-Lauf, 30 bis 40 m-Hindernisstaffel, Wechselsprünge, Drehwurf (einfache Drehung).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden