Leichtathletik: Geburtstagsständchen erklingt für die Organisatorin des Läufertags: Nach der Hilfe im Hochwassergebiet Bestzeit gelaufen – Überraschungen beim Läufertag der Lauffreunde Naheland
Leichtathletik: Geburtstagsständchen erklingt für die Organisatorin des Läufertags
Nach der Hilfe im Hochwassergebiet Bestzeit gelaufen – Überraschungen beim Läufertag der Lauffreunde Naheland
Mit Tempo durchs Moebus-Stadion: Lionel Salakiaku vom TV Alzey (links), der spätere Sieger, führt das Feld über 200 Meter an. Ihm auf den Fersen sind Christopher Wahl von der TuS Kirn (Mitte) und Lokalmatador Jona-Benedict Heblich von den Lauffreunden. Foto: Michael Ottenbreit Michael Ottenbreit
Bad Kreuznach. Der zweite Läufertag der Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach hielt für Jana Eisenbrandt Überraschungen parat – positive wie negative. Zwei Stunden vor dem geplanten Start erlebten die Organisatorin und ihre Helfer einen Schreckmoment, denn die elektronische Zeitmessanlage des Leichtathletik-Fördervereins streikte. Die Zielmesskamera ließ sich nicht mehr ansteuern, und alle Versuche, das Problem zu beheben, halfen nicht.
Lesezeit 3 Minuten
Doch die Organisatoren hatten Glück. Nach ihrem Anruf beim Leichtathletikverband Rheinhessen packte Kampfrichterwart Walter Kern flugs die Anlage zusammen und machte sich auf den Weg ins Moebus-Stadion. „Er hat es innerhalb von einer Stunde geschafft, alles aufzubauen.