Leichtathletik: Kazmirek und Co. beim Deichmeeting nicht in Bestform: Mehrkämpfer lassen in Neuwied Luft nach oben – Kai Kazmirek und Co. beim Deichmeeting nicht in Bestform
Leichtathletik: Kazmirek und Co. beim Deichmeeting nicht in Bestform
Mehrkämpfer lassen in Neuwied Luft nach oben – Kai Kazmirek und Co. beim Deichmeeting nicht in Bestform
Enttäuscht landete Lokalmatador Kai Kazmirek nach dem dritten Fehlversuch über 2,01 Meter auf der Hochsprungmatte. Der Olympiakandidat tröstete sich mit guten Resultaten im Hürdensprint und mit dem Diskus. Jörg Niebergall
Neuwied. Zwei Wochen vor der Olympia-Qualifikation in Götzis sollte das Neuwieder Deichmeeting den besten deutschen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern Aufschlüsse über ihren Leistungsstand geben. Doch am Ende des Vierkampfs bei Kälte, Wind und Regen und ohne motivierende Zuschauer waren etliche Protagonisten eher ratlos als schlauer.
Lesezeit 2 Minuten
Allen voran Lokalmatador Kai Kazmirek. Der Neuwieder, der die Olympianorm bereits erfüllt hat, aber für sein Tokio-Ticket in den nächsten Wochen noch einen „Leitungsnachweis“ erbringen muss, lieferte im Hürdensprint und im Diskuswurf zwar bessere Leistungen ab als vor zwei Wochen beim Meeting in Frankfurt, blieb jedoch im Hochsprung, wo er die angepeilte Höhe von 2,01 Metern in drei Versuchen riss, und im 200-Meter-Lauf deutlich unter seinen ...