Bad Kreuznach
LDR hat Konzept des Crosslaufs überarbeitet

Im Vorjahr gehörten Fabian Fiedler (Startnummer 16) und Thomas Wilde (19) von LDR Bad Kreuznach neben dem Duchrother Martin Schubert (77) zur Spitzengruppe des Crosslaufs im Moebus-Stadion. In diesem Jahr ist der junge Verein für die Organisation der Traditionsveranstaltung verantwortlich. Foto: Klaus Castor

Klaus Castor

Bad Kreuznach. Am Sonntag wird traditionell der Crosslauf im Bad Kreuznacher Moebus-Stadion ausgetragen. Nach mehreren Jahren unter der Leitung des MTV Bad Kreuznach, der den Lauf nicht mehr ausrichten wollte, wird die Veranstaltung nun erstmals von der LDR Bad Kreuznach organisiert. Die Entscheidung, den Lauf zu übernehmen, fiel wenige Wochen nach der Austragung im Vorjahr. Damit starteten vereinsintern umgehend die Vorbereitungen, verbunden mit einer Überarbeitung des Konzepts, um dem Lauf neues Leben einzuhauchen.

Lesezeit 2 Minuten
Denn der Crosslauf schwächelt – und das längst nicht nur in Bad Kreuznach, sondern bundesweit: Viele Hobbysportler meiden das ungewohnte Rennformat, in dem reine Laufzeiten keine große Rolle spielen und Tempofindung nach der Uhr kaum möglich ist. Viel mehr geht es beim Crosslauf um das Lauferlebnis auf einer unrhythmischen Strecke, um die Taktik und um das Körpergefühl, die richtige Intensität zu treffen.

Ressort und Schlagwörter