Lauffreunde Naheland von positiver Entwicklung überrascht
Bad Kreuznach
Lauffreunde Naheland von positiver Entwicklung überrascht
Trainerin Jana Eisenbrandt erklärt die Übergabe des Staffelstabs.
Tina Paare
Bad Kreuznach. Das Training soll Spaß machen, und es muss abwechslungsreich sein. Das ist die Maxime der Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach. "Es darf keine Langeweile, keine Monotonie aufkommen", sagt Wolfgang Stieb, der im Verein für die Nachwuchsförderung zuständig ist. Der Erfolg gibt ihm und seinen Mitstreitern recht. Vor exakt drei Jahren starteten die Lauffreunde ihr Projekt Nachwuchsförderung. Mit sechs Jugendlichen begann im April 2012 der Trainingsbetrieb. Seitdem geht es rasant bergauf. Aktuell treffen sich 36 Jungen und Mädchen zu den Übungseinheiten im Stadion Salinental.
Lesezeit 4 Minuten
Bad Kreuznach. Das Training soll Spaß machen, und es muss abwechslungsreich sein. Das ist die Maxime der Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach. „Es darf keine Langeweile, keine Monotonie aufkommen“, sagt Wolfgang Stieb, der im Verein für die Nachwuchsförderung zuständig ist.