Leichtathletik: Läufertag im Moebus-Stadion zieht DM-Kandidaten an
Lauffreunde bieten Abwechslung
Fast drei Jahre liegt die letzte Bahnveranstaltung im Moebus-Stadion zurück. Mit dem Läufertag am Samstag wollen die Lauffreunde Naheland die Bahn-Tradition wieder aufleben lassen. Archivfoto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Sportfeste, Laufveranstaltungen, Meisterschaften – nahezu alle Veranstaltungen wurden wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Somit bleibt vielen Leichtathleten derzeit nur das Training. Um den Sportlern etwas Abwechslung zu bieten, laden die Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach am Samstag ab 17 Uhr zum Läufertag ein. „Einige werden einfach ihre Form testen und sehen, ob sie noch Bestzeiten aufstellen können, damit das Jahr nicht ganz verloren ist“, sagt Lauffreunde-Trainerin Jana Eisenbrandt. Für andere ist der Wettkampf im Moebus-Stadion die letzte Möglichkeit, auf den DM-Zug aufzuspringen, denn am Sonntag ist Meldeschluss für die deutschen Jugend-Meisterschaften.

Lesezeit 2 Minuten
In Zeiten von Corona sind die Regeln verschärft worden. Zum Lösen des DM-Tickets kommt es nicht allein auf die Zeit an. „Man muss auch in der Bestenliste vorne sein, je nach Disziplin unter den Top 15 oder 20“, sagt Jana Eisenbrandt und verdeutlicht die Einschnitte am Beispiel des Sprintwettbewerbs: „Im Vorjahr in Ulm waren 60 Starter in den Vorläufen, dieses Mal sind 28 zugelassen.