Leichtathletik: Auftakt zur Hunsrücker Laufserie fällt wie im Vorjahr aus - Auch Mai-Rennen in Rhaunen, Holzfeld und Kleinich sind abgesagt
: Laubacher Volkslauf: 26. Auflage abgesagt – Hoffnung für Sohren und Horn?
Leichtathletik: Auftakt zur Hunsrücker Laufserie fällt wie im Vorjahr aus - Auch Mai-Rennen in Rhaunen, Holzfeld und Kleinich sind abgesagt
Laubacher Volkslauf: 26. Auflage abgesagt – Hoffnung für Sohren und Horn?
Der Laubacher Volkslauf 2019 war bislang der letzte beim TuS – und das wird er auch bleiben, denn auch in diesem Jahr fällt er aufgrund der Corona-Pandemie aus. Ob überhaupt Volksläufe in diesem Jahr stattfinden werden, ist ungewiss. Fest steht, dass auch der Kulleslauf in Holzfeld und der Pfingstkronenlauf in Kleinich im Mai nicht über die Bühne werden beziehungsweise können. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Simmern. Ottmar Berg und seine Mitstreiter beim TuS Laubach hatten bis zuletzt darauf gehofft, dass die 26. Auflage des Laubacher Volkslaufs und damit der Auftakt zur Hunsrücker Laufserie am 24. April mit vielen Einschränkungen über die Bühne gehen kann. Aber das wird in dieser Corona-Lage, in der momentan Sport praktisch nur allein oder mit dem eigenen Hausstand möglich ist, nicht passieren. „Utopisch“, nennt Berg, der den Hunsrück-Marathon aus der Taufe gehoben hat, derzeit leichtathletische Wettkämpfe.
Das haben auch die Macher des Vatertagslaufs in Rhaunen erkannt. Auch sie haben die zehnte Auflage ihres Rennens, das am 13. Mai hätte stattfinden sollen, bereits abgesagt und auf den 26. Mai 2022 verlegt. „Immer noch sabotiert Corona all' das, wofür der Vatertagslauf in Rhaunen steht: gemeinsames Laufen, gutes Essen, Blasmusik und Geselligkeit“, schreiben die Veranstalter aus Rhaunen.