Nach zwei Jahren meldet sich in Neuhäusel der Wäller Lauf-Cup zurück - Schwere Strecke verlangt den Startern einiges ab: Läufer feiern Wiedersehen ohne Maske: Nach zwei Jahren meldet sich in Neuhäusel der Wäller Lauf-Cup zurück
Nach zwei Jahren meldet sich in Neuhäusel der Wäller Lauf-Cup zurück - Schwere Strecke verlangt den Startern einiges ab
Läufer feiern Wiedersehen ohne Maske: Nach zwei Jahren meldet sich in Neuhäusel der Wäller Lauf-Cup zurück
Zurück auf der Strecke: Beim Volkslauf „Rund um das Nonnenheck“ in Neuhäusel feierten die Läufer ein großes Wiedersehen nach der langen Zwangspause. Über 10 Kilometer ging es auch wieder um Punkte für den Wäller Lauf-Cup, der 2020 und 2021 Corona-bedingt ausgesetzt worden war. Kurz nach dem Start brachte sich der spätere Sieger Stefan Marx (Nummer 26) genauso in Position wie Manuel Knie (9), der Zweiter wurde. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenhahn
Neuhäusel. Zwei Jahre sorgte Corona nahezu für Stillstand in der Laufszene, obwohl Joggen zu den wenigen sportlichen Betätigungen gehört, die auch in Pandemiezeiten uneingeschränkt möglich waren. Doch wer sich mit anderen messen wollte, der musste lange auf den Neustart warten, Absagen und Verlegungen prägten seit dem Frühjahr 2020 die Volkslaufszene. Allmählich ändert sich das, jetzt meldete sich in Neuhäusel sogar der Wäller Lauf-Cup nach zweijähriger Zwangspause zurück.
Lesezeit 3 Minuten
„Es ist für viele schön, dass es wieder losgeht und der Wäller-Lauf-Cup 2022 wohl doch stattfinden kann“, brachte Manuel Knie von den Tribärs Sespenroth nach dem 28. Internationalen Volkslauf „Rund ums Nonnenheck“ auf den Punkt, was wohl viele der treuen Teilnehmer der Westerwälder Volkslauf-Serie dachten.