Stadtmarathon Koblenz feiert am 3. September Premiere - Fünf Disziplinen plus
Mini-Marathon
: Läufer erwartet eine riesige Kulisse
Stadtmarathon Koblenz feiert am 3. September Premiere - Fünf Disziplinen plus
Mini-Marathon
Läufer erwartet eine riesige Kulisse
Ein Höhepunkt des Koblenzer Sparkassen-Marathons ist die mittelalterliche Balduinbrücke über die Mosel. Stadtauswärts schauen die Läufer auf die Festung Ehrenbreitstein, stadteinwärts auf die Altstadt mit der Florins- und Liebfrauenkirche sowie der „Alten Burg“. Foto: Mittelrhein Marathon
Koblenz. Start und Ziel im Stadion Oberwerth mit Durchlauf durchs Marathontor, am Kurfürstlichen Schloss vorbei Richtung Altstadt, über den Jesuiten- und Görresplatz ans Rheinufer und weiter zum Deutschen Eck, von dort am Moselufer entlang über die Balduinbrücke durch Lützel, Neuendorf Wallersheim und durchs Koblenzer Industriegebiet zurück über die Balduinbrücke, durch die Löhrstraße, Schlossstraße bis zum Stadion – der 1. Koblenzer Sparkassen-Marathon am 3. September ist enorm reizvoll. Und wenn die Koblenzer die Premiere annehmen und viele Zuschauer in den Straßen der Stadt die Läuferinnen und Läufer anfeuern, dann könnte aus der Premiere eine echte Erfolgsgeschichte werden.
Lesezeit 1 Minute
Fünf Disziplinen bietet der Ausrichter an: Marathon, Teammmarathon, Lotto-Halbmarathon, 10-Kilometer- und 5-Kilometerlauf. Hinzu kommt der Mini-Marathon über 1000 Meter für Schüler am Samstag, 2. September. Beim Marathon wird die 21,1 Kilometer lange Runde zweimal durchlaufen.